
Donnerstag, März 29, 2007
Ps3 Convertpad von Big Ben

Sonntag, März 25, 2007
Shmups auf GameOne
Der Französische Sender Game One( nicht zu verwechseln mit Gome One auf Mtv) hat schon vor längerer zeit mal einen bericht über Shooter gebracht, da es sich um einen französischen Sender handelt natürlich in französisch. Man konnte den bericht schon kurz nach dem er gesendet wurde herunterladen, schon bald darauf folgten englische Untertitel dazu, für die die mit französisch nichts anfangen können. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt noch kein Dsl und so auch nicht wirklich die möglichkeit mir den bericht anzusehen. Jetzt bin ich wieder über dieses Video gestolpert und hab es mir endlich mal ansehen können. Ein sehr ausführlicher und informativer Bericht, in dem die entwicklung der Shooter von Space Invaders bis jetzt erzählt wird. Herunterladen kann man sich den ca 30 minütigen Bericht auf http://shmup.canalblog.com/ dort findet man auch die passenden Untertitel dazu. Zum ansehen benutzt man am besten den VLC Player den man auf www.Videolan.org denn der unterstützt die untertitel. Der Bericht ist natürlich das Pflichtprogramm eines Shooter Fans.
Montag, März 19, 2007
Battletoads on Dreamcast
Da in letzter Zeit ein paar Spiele für den Dreamcast rausgekommen sind hab ich den Dreamcast mal wieder rausgekramt. Aber was ich gezockt habe war keines der grade rausgekommenen Spiele sondern ich hab mir ein paar Mods für Beats of Rage heruntergeladen, einige haben mir echt gut gefallen und einen davon gibt es hier und jetzt als Video zu sehen. Wie die überschrift schon sagt ist es Battletoads. Ein sehr umfangreiches Spiel mit verschiedenenen Spielmodi und Mehrspieler Modus. Man bekommt das Spiel auf Dcevolution.net unter folgendem Link: Battletoads. Dort gibt es auch weitere Mods zum herunterladen, eine anleitung wie man das Spiel auf eine Cd brennt damit es läuft wird auch dort geboten, sehr empfehlen kann ich eigentlichauch die Bor Collections, wer aber keine Dreamcast hat kann trotzdem in den genuss kommen die Spiele zu spielen, da Beats of Rage auf mehrere Systeme portiert wurde neben der eigentlichen Pc version gibt es mittlerweiele auch Ports für Dreamcast, Xbox, Playstation 2, Psp und weitere. Also nicht lange überlegen, sondern selber testen.
Donnerstag, März 15, 2007
Die kabellose Wii Sensor Bar

Die dort gezeigte Variante ist zwar nicht besonders schön, aber sie Funktioniert. Wenn man sich ein wenig mühe macht bekommt man das ganze auch schöner hin.
Dienstag, März 13, 2007
Kiew Diskette

Hier gehts zur Kiew Homepage: www.Kiew.org
Donnerstag, März 08, 2007
Hori Real Arcade Pro 3 Update!

Man benötigt einen Kreuzschraubendreher, einen Schlitzschraubendreher, einen 7er Steckschlüssel (Knarre mit Nuss und Verlängerung) und natürlich Buttons und Kugel in der farbe eurer wahl.
Als erstes dreht man den Stick auf den Kopf und dreht die 8 Schrauben mit der die Unterseite befestigt ist mit einem Kreuzschraubendreher los.Wenn man die untere Platte abgenommen hat, kann man 6 Muttern sehen mit der die obere Platte befestigt ist.
Jetzt löst man mit dem 7er Steckschlüssel nacheinander die Muttern und hält mit einem Finger die Schrauben fest, damit sie nicht herausfallen können. Nun kann man das grosse Kunststoffteil vorsichtig nach oben wegklappen wie auf dem unteren Bild zu sehen ist.
Die Kabel sind mit einem streifen Tesafilm befestigt den man lösen sollte. Nun kann man die Buttons wechseln. An jeden Button kommen 2 gleichfarbige Kabel die auch schon mit Steckern versehen sind, somit ist kein Löten notwendig. Um die Stick Kugel zu wechseln muss man mit dem Slitzschraubendreher den Stick von unten halten und von oben die Kugel losdrehen. Die neue Kugel sollte man gut festziehen damit sie sich nichtim einsatz löst. Man kann gleich natürlich auch eine Octagonal Scheibe einbauen wenn man möchte, an sonsten kann man den Stick wieder zusammenbauen und sich über seinen "Gepimpten" Stick freuen.
Die Teile für den umbau bekommt man beim Arcadehändler eurer wahl, wobei man nicht unbedingt Sanwa Buttons nehmen muss sondern auch auf andere zurückgreifen kann man sollte nur den durchmesser der kleineren Start und Select Buttons berücksichtigen, jedoch die Kugel sollte schon von Sanwa sein, damit sie passt.



Die Teile für den umbau bekommt man beim Arcadehändler eurer wahl, wobei man nicht unbedingt Sanwa Buttons nehmen muss sondern auch auf andere zurückgreifen kann man sollte nur den durchmesser der kleineren Start und Select Buttons berücksichtigen, jedoch die Kugel sollte schon von Sanwa sein, damit sie passt.
Dienstag, März 06, 2007
Xbox 360 Dashboard Themes
Auf der Xbox 360 kann man sich ja neue Themes herunterladen, gegen bezahlung versteht sich. Man kan aber bevor man ein Theme Kauft nicht sehen wie dieses Thema aussieht, doof nicht wahr? Das haben sich auch 2 Jungs gedacht und haben die Seite DashboardThemes.com ins leben gerufen. Dort kann man sich die Themes vorher ansehen bevor man sie kauft, oftmals lohnt sich ein kauf auch nicht wirklich und man wird davor bewahrt Geld aus dem Fenster zu werfen.
Abonnieren
Posts (Atom)